(19)
(11) EP 0 131 249 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
15.05.1985 Bulletin 1985/20

(43) Date of publication A2:
16.01.1985 Bulletin 1985/03

(21) Application number: 84107757

(22) Date of filing: 04.07.1984
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 06.07.1983 DE 3324406

(71) Applicant: Stifter, Gustav
 ()

(72) Inventor:
  • Stifter, Gustav
     ()

   


(54) Fluid-tight hinged connection for hollow profiles


(57) @ Es wird eine fluiddichte gelenkige Verbindung angegeben, die lediglich gesteckt werden muß) Sie besteht aus Verbindungsteilen (27,28) aus weich-elastischem Material, die in Hohlräume (11) von Hohlprofilen (12, 13) eingesetzt sind, ferner aus Gelenkteilen (29) aus ebenfalls weich-elastischem Material sowie aus Tüllen (32), die über eine Spreizwirkung ausübende Widerhaken in Öffnungen (33) der Verbindungsteile (27, 28) und Queröffnungen (34) der Gelenkteile (29) eingesetzt sind und eine Innenbohrung (39) aufweisen. Die Tüllen (32) bestehen aus hartem Material. Durch die Tüllen (32) wird eine fluiddichte Verbindung zwischen den verschiedenen Teilen, nämlich Hohlprofilen (12,13), Verbindungstellen (27, 28) und Gelenkteilen (29) erreicht, die über die Widerhaken eine relativ große Zugfestigkeit in Richtung der Hohlräume (11) besitzt. Die benachbarten Hohlprofile (12,13) können aufgrund der Elastizität des Gelenkteils (29) gegeneinander verschwenkt werden, wobei der maximale Schwenkwinkel durch die Elastizität des Gelenkteils (29) und dessen Länge bestimmt ist
Vorzugsweise sind der Querschnitt der Öffnung (33) im Verbindungsteil (27, 28) und der Außenquerschnitt des in diese Öffnung (33) einsetzbaren Abschnittes der Tülle (32) an den Querschnitt des jeweiligen Hohlraumes (11) angepaßt ausgebildet, um so eine verbesserte Preßwirkung auch in die Ecken der Hohlräume (11) zu erreichen.







Search report