(57) Im wesentlichen zylinderförmige und verhältnismäßig dünnwandige Großbahälter, wie
Silos, werden innen mittels einer Stützkonstruktion abgestützt, die als dreieckförmiges
Stützdreieck ausgebildet und innen fest mit der Behälterwand verbunden ist. Hierdurch
wird ein wesentlicher Teil von radialen Kräften in in Umfangsrichtung, d.h. tangential
an der Behälterwand angreifende Kräfte umgesetzt, so daß die Verformungsgefahr vermindert
wird, wenn die Kraftübertragungsorgene, wie im inneren des Behälters vorhandene Rohre,
mit dem Stützdreieck verbunden sind.
|

|