(57) Bewehrungskorb für räumliche Armierungen von Stahlbetonkörpern, insbesondere für
korbartige Armierungen für stabförmige Betonbauteite, wie Säulen, Träger, Bohrpfähle
od.dgl. Dieser Bewehrungskorb ist aus in Umfangsrichtung über den vollen Umfang geschlossen
verlaufenden Bügeln gebildet, welche mit zwei längslaufenden, auf der Außenseite der
Bügel angeordneten Verbindungsstäben miteinander verbunden sind. Die längslaufenden
Verbindungsstäbe sind, zum Ermöglichen eines leichtgängigen Ineinanderstapelns von
mindestens drei solcher Bewehrungskörbe in einer Querrichtung, je nur an den beiden
Schnittstellen des Bügelumrisses mit einer durch den Schwerpunkt des Bügelumrisses
gehenden Geraden angeordnet.
|

|