(57) An einem hülsenförmigen Teil (36) eines Schreibgeräte-Gehäuses ist das obere Ende
der aus federndem metallischem Bandmaterial ausgestanzten Haltespange eines Haltaklips
(10) befestigt, dessen unteres Ende federnd am hülsenförmigen Teil (36) angedrückt
ist. Die Haltespange weist im Bereich ihres oberen Endes zwei von ihren gegenüberliegenden
Längsrändem in Richtung zum hülsenförmigen Teil (36) umgekantete lappenförmige Materialabschnitte
(22) auf, während ihr Stegteil über das obere Ende der lappenförmigen Materialabschnitte
hinaus zu einer Zunge verlängert ist, die zweimal gleichsinnig über die oberen Ränder
der Materialabschnitte (22) zum hülsenförmigen Teil (36) und dann in eine im wesentlichen
parallel zur Haltespange verlaufende Lage zwischen den Materialabschnitten zurückgekantet
ist. Die Länge der Zunge ist so bemessen, daß ihr freies Ende die Materialabschnitte
(22) in Richtung auf das untere Ende der Haltespange überragt. Im hülsenförmigen Teil (36) ist eine die umgekanteten lappenförmigen Materialabschnitte
(22) passend aufnehmende, im wesentlichen rechteckige Öffnung vorgesehen. von deren
gegenüberliegenden Längskanten je ein zur jewils gegenüberliegenden Längskante weisender
kurze i Ansatz (40) vorsteht, welche in je eine zugeordnete, zwischen dem zurückgekanteten
Abschnitt der Zunge und den dem hülsenförmigen Teil (36) zugewandten Rändern der umgekanteten
lappenförmigen Materialabschnitte (22) gebildete, durch den Zungen-Abschnitt geschlossene
Ausnehmung (34) passend einrastbar sind.
|

|