(57) Um die Verlustleistung einer Bodenelektrode (7a, b, c, d) auf Minimalwerte herabzusetzen,
ist das Verhältnis von deren mittlerem Querschnitt und Länge derart zu dimensionieren,
dass deren Erwärmung durch den Strom allein, bei Kühlung auf deren Aussenseite, an
deren Innenseite eine Temperatur ergibt, die der Temperatur des Schmelzbades (13)
entspricht. Sowohl für einstückig ausgebildete Bodenelektroden (7a, b, c) als auch
fürZweistoff-Bodenelektroden (7d) wurden Faktoren ermittelt, welche eine optimale
Dimensionierung der Bodenelektroden (7a, b, c, d), hinsichtlich minimaler Verlustleistung,
ermöglichen.
|

|