(57) Die Erfindung bezieht sich aufeine Abluftauffangkammer für die Entlüftung von Hallen.
Dabei wird oberhalb eines schachtartigen Aufbaus eine dachähnliche Überdeckung (9)
mit Abstand von den oberen Schachtkanten vorgesehen, indem auf Trägern Gitterroste
(1) auflagern, die mitVerbundfolien aus Blei und Gummi abgedeckt sind. Diese Verbundfolien
bilden nicht nur ein sicheres und geräuschdämmendes Abdeckungsmittel, sondern eignen
sich insbesondere dafür, sich beim Auftreten einer Explosionsdruckwelle vom Dach abzuheben
und damit den Weg für eine besonders wirksame Entlüftung freizugeben, so daß die Voraussetzungen
für eine brandbekämpfung im Innern der Halle durch Ableitung der Brandgase nach außen
verbessert werden.
|

|