(19)
(11) EP 0 133 495 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
05.02.1986 Bulletin 1986/06

(43) Date of publication A2:
27.02.1985 Bulletin 1985/09

(21) Application number: 84108569

(22) Date of filing: 20.07.1984
(84) Designated Contracting States:
BE DE FR GB IT LU NL

(30) Priority: 06.08.1983 DE 3328505

(71) Applicant: Robertson GAL Gesellschaft für angewandte Lufttechnik mbH
 ()

(72) Inventor:
  • Morschheuser, Wilhelm Fritz
     ()

   


(54) Blind with tiltable lamellae


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine verstellbare Jalousie, deren Jalousieelemente (10) sich um in ihrer Längsrichtung erstreckende Achsen (13) mittels einer Schubstange (5) verschwenkbar sind. Derartige Jalousieelemente erfordern nicht nur einen Freiheitsgrad (8) für die Schubstange (5) parallel zur Jalousieebene, sondern darüber hinaus auch die Möglichkeit eines seitlichen Ausweichens für die Schubstange (5) oder aber eine Ausführung mit einer geschlitzten Verbindung zwischen Schubstange (5) und den Jolousieelementen (10). da letztere beim Verschwenken aus der Jalousieebene herausklappen. Es ist daher schwierig, eine derartige Jalousie fixiert einzustellen, und zwar insbesondere dann, wenn die Jalousieelemente (10) eine beträchtliche Breite haben. Dieser Nachteil wird durch die Erfindung vermieden, indem zwischen der Schubstange (5) und den Jalousieelementen (10) bzw. deren Gelenkstellen (1) Hebel (2) angeordnet werden. die spitzwinklig unter Bildung von Paralleiogrammgestängen an der Schubstange (5) angreifen. Fir Schubstange (5) besteht daher nur ein einziger Freiheitsgrad. Die Jalousieelemente sind dank der Hebelverbindung völlig spielfrei in jeder beliebigen Lage einstellbar. Insbesondere können sehr breite Jalousieelemente verwendet werden, die in ihrer Schneßtage eine ebene Wandfläche ausbilden







Search report