(57) Mehrstück-Doppelpackung für becherförmige Behälter (18), welche aus zwei hülsenförmigen
Verpackungsträgern besteht. Von diesen besitzt jeder eine Deckfläche (2,2') und eine
parallel dazu verlaufende Stützfläche (11,11') mit Ausnehmungen für die Behälter;
Deckfläche und Stützfläche sind jeweils mit Hilfe von Seitenstreifen (6, 6' und 14,
14') miteinander verbunden. Einer der Verpackungsträger weist an der Deckfläche (2)
einen Verbindungsstreifen (4) und an der Stutzfläche (11) mindestens einen Verbindungslappen
(15) auf. Die Doppelpackung ist durch Versiegeln oder Verkleben des Verbindungsstreifens
(4) mit der Deckfläche (2') und des Verbindungslappens (15) mit der Stützfläche (11')
des anderen Verpackungsträgers gebildet.
|

|