(19)
(11) EP 0 133 617 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
07.01.1987 Bulletin 1987/02

(43) Date of publication A2:
27.02.1985 Bulletin 1985/09

(21) Application number: 84890147

(22) Date of filing: 01.08.1984
(84) Designated Contracting States:
AT CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priority: 10.08.1983 AT 289383

(71) Applicant: BEST - Baueisen- und Stahl-Bearbeitungsgesellschaft m.b.H.
 ()

(72) Inventor:
  • Oroschakoff, Georgi, Dipl.-Ing.
     ()

   


(54) Reinforcement for armoured concrete constructions


(57) @ Diese Bewehrung ist für Stahlbetonkonstruktionen bestimmt, bei welcher einzubauende Teile bzw. Aussparungen vorhanden sind, wie z. B. Fugenbänder oder Anschlußaussparungen an Fertigteilkonstruktionen; sie umgibt dabei einen solchen einzubauenden Teil bzw. eine solche Aussparung und bildet eine Auswechslung der an diesen Stellen unterbrochenen Bewehrung. Zur Schaffung einer solchen Bewehrung aus wenig Einzelteilen, die sich rasch und ohne Mühe einbauen und als Stapelware herstellen lassen, ist ein Paar von Bewehrungselementen (E1, E2) vorgesehen, deren jedes mindestens einen Z-förmig gebogenen Bügel (17, 19) aufweist, Diese beiden Elemente (E1, E2) sind spiegelbildlich ineinandergeschoben angeordnet, sodaß zwischen den Mittelteilen der Bügel (17, 19) der einzubauende Teil bzw. die Aussparung liegt und die dem Grund der Aussparung zugeordneten Schenkel der Bügel (17,19) im Bereich der Rißzonen eine geschlossene Korbbewehrung bilden.







Search report