(19)
(11) EP 0 133 665 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
03.04.1985 Bulletin 1985/14

(43) Date of publication A2:
06.03.1985 Bulletin 1985/10

(21) Application number: 84108750

(22) Date of filing: 24.07.1984
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB NL

(30) Priority: 03.08.1983 DE 3328051

(71) Applicant: Siemens Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventors:
  • Pauli, Karlheinz, Dr.
     ()
  • Reichenberger, Helmut, Dr.
     ()

   


(54) Apparatus for the smashing at a distance of calculus


(57) Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum berührungslosen Zertrümmern eines Konkrements (23), z.B. eines Nierensteins im Körper (19) eines Patienten. Die Anwendung liegt hauptsächlich auf dem medizinischen Sektor. Mit Hilfe eines Stoßwellenrohres (1) wird über magnetische Kraftwirkung eine im wesentlichen ebene Stoßwelle erzeugt. Diese Stoßwelle wird durch eine akustische Sammellinse (15) fokussiert, wobei im Fokuspunkt (F) das zu zerstörende Konkrement (23) plaziert ist. Zur Ankopplung der Stoßwelle an den Patienten ist der Raum, den die Stoßwelle durchläuft, mit einem Ankoppelmedium (14), z.B. mit Wasser, gefüllt. Das Stoßwellenrohr (1), die Sammellinse (15) und eine Feinregulierung (24) zum Verschieben der Sammellinse (15) gegenüber dem Stoßwellenrohr (1) sind auf einem Montagegestell allseitig schwenkbar angebracht. Diese Zertrümmerungseinrichtung mit Stoßwellenrohr (1) hat eine hohe Betriebssicherheit bezüglich Hochspannung, ist wartungsarm und besitzt wegen der Verwendung der Membran (11) und der Sammellinse (15) nur vernachlässigbare Abbildungsfehler.







Search report