(57) Eine Schuhsohle mit einem Sohlenvorderteil (1), der über einen Sohlenmittelteil (2)
in einen Sohlenhinterteil (3) übergeht, besteht aus einem oberen Sohlenteil (5 bzw.
5',5"), der an der der Fußsohle zugewendeten Sohlenoberseite (4) zumindest teilweise
aus Holz oder holzähnlichen Werkstoffen gebildet ist, und aus einem mit der Unterseite
(6) des oberen Sohlenteiles (5 bzw. 5',5") verbundenen unteren Sohlenteil (7) aus
elastischem Material. Die Dicke (a) des unteren Sohlenteiles (7) beträgt, senkrecht
zur Sohlenoberseite (4) gemessen, im Bereich des Sohlenhinterteiles (3) mindestens
das Eineinhalbfache, vorzugsweise das Doppelte, der Dicke (b) des unteren Sohlenteiles
(7) im Bereich des Sohlenvorderteiles (1). Ferner beträgt die Dicke (a) des unteren
Sohlenteiles (7), senkrecht zur Sohlenoberseite (4) gemessen, im Bereich des Sohlenhinterteiles
(3) mindestens ein Drittel der Dicke (c) des oberen Sohlenteiles (5) im Bereich des
Sohlenhinterteiles (3), zweckmäßig ist diese Dicke des unteren Sohlenteiles (7) im
Bereich des Sohlenhinterteiles (3) mindestens gleich groß wie die Dicke (c) des oberen
Sohlenteiles (5) im Bereich des Sohlenhinterteiles (3) oder sogar größer. Der untere
Sohlenteil (7) weist zumindest im Bereich des Sohlenhinterteiles (3) Laufsohleneigenschaften
auf und ist an den oberen Sohlenteil (5) angeformt, vorzugsweise angeschäumt.
|

|