(19)
(11) EP 0 135 618 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
13.11.1985 Bulletin 1985/46

(43) Date of publication A2:
03.04.1985 Bulletin 1985/14

(21) Application number: 83113093

(22) Date of filing: 24.12.1983
(84) Designated Contracting States:
CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priority: 23.09.1983 DE 3334444

(71) Applicant: Klemm, Gerhard
 ()

(72) Inventor:
  • Klemm, Gerhard
     ()

   


(54) Screen printer


(57) Die erfindungsgemäße Siebdruckmaschine weist eine ortsfeste Siebschablone auf sowie einen Gegendruckzylinder bzw. eine Gegendruckwalze, die unter der Siebschablone hinweg hin- und herlaufend verfahrbar gelagert ist. Der Gegendruckzylinder od.dgl. arbeitet diskontinuierlich und rollt während des Druckhubes unter der Unterfläche der Siebschablone ab, indem er eine Vorzugstänge bzw. einen Druckrapport od.dgl. der Warenbahn bedruckt und nach vorn freigibt. Bei erneutem Vorlauf des Wagens mit Gegendruckwalze und Rakelwerk erfolgt das Fluten. Dabei zieht der Wagen, in dem die Gegendruckwalze angeordnet ist, die Warenbahn entsprechend lang aus einem Einlaufwerk heraus. Das Rakelwerk wird vorzugsweise mit der Gegendruckwalze zusammen in dem Wagen geführt. Die Bewegungsmöglichkeit des Wagens mit Gegendruckwalze und Rakelwerk ist vorzugsweise so groß, daß der Schablonenbereich vollständig überfahren werden kann, um die Schablone für einen Wechsel herausnehmen und eine neue Schablone einlegen zu können. Der gesamte obere Bereich ist dabei frei für Hantierungen und die Anordnungen für Wechselvorrichtungen.







Search report