(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 135 785 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
14.01.1987 Bulletin 1987/03 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
03.04.1985 Bulletin 1985/14 |
(22) |
Date of filing: 17.08.1984 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE |
(30) |
Priority: |
29.09.1983 DE 3335240
|
(71) |
Applicant: Ruhrkohle Aktiengesellschaft |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Messenig, Leo, Dr.-Ing.
()
- Cieslik, Wolfgang, Dipl.-Ing.
()
- Opdenwinkel, Heinz, Dipl.-Ing.
()
|
|
|
|
(54) |
Process for manufacturing coal or coke briquets |
(57) Kohle- oder Koksbriketts, die rauch- und rußfrei verbrennen und eine gute Verlade-,
Wetterstands- und Feuerstandsfestigkeit besitzen, werden dadurch hergestellt, daß
man den auf eine Temperatur von etwa 100°C erhitzten feinkörnigen Brennstoff mit der
heißen Lösung eines vollverseiften Polyvinylalkohols einer Viskosität von 40 bis 100
mPas bedüst, das Gemisch aus Brennstoff und Bindemittellösung homogenisiert und unter
guter Entwrasung zu Briketts verpreßt.
Der Polyvinylalkohol wird in einer Menge zugesetzt, die 0,3 bis 2 Gew.-%, bezogen
auf die Trockensubstanz des Brennstoffs, ausmacht.
Die Warmfestigkeit läßt sich noch dadurch verbessern, daß man bis zu 3 Gew.-% Melasse
oder bis zu 2 Gew.-% fein verteiltes Calciumcarbonat, jeweils bezogen auf die Trockensubstanz
des Brennstoffs, mit einarbeitet.