(57) Die im Haushalt verwendeten Folien sind üblicherweise zu einer Rolle aufgewickelt.
Dabei ist es besonders schwierig, den Anfang der Bahn zu finden, bedingt durch die
statische Aufladung und die geringe Stärke der Folie. Damit der Anfang der Folienbahn
besser auffindbar ist, verläuft das freie Ende schräg zur Längsachse der Bahn, da
es dadurch sichtbar wird. Um den Anfang sicher greifen zu können, verläuft die Schrägung
einer Hälfte der Folienbahn entgegengesetzt zur anderen Hälfte, wodurch in der Mitte
eine Spitze gebildet wird. Der Anfang der Bahn wird noch besser sichtbar, wenn dieser
sägezahnförmig, wellenförmig o.dgl. ausgebildet ist. Ferner haften die vorstehenden
Teile nicht an der darunterliegenden Bahn der Rolle, wodurch das Abziehen noch erleichtert
wird.
|

|