(57) Die Erfindung befaßt sich mit der Naßbehandlung und Trocknung textiler Wickelkörper
mit dem Ziel der Reduzierung der manuellen Handhabung und der besseren Wirtschaftlichkeit.
Hierzu wird im Anschluß an den Naßbehandlungsvorgang, beispielsweise den Färbevorgang,
nach Ablaufenlassen der Naßbehandlungsflotte die im Textilgut noch enthaltene Flotten-Restmenge
durch Zentrifugieren reduziert, worauf der erste Nachbehandlungsschritt, beispielsweise
ein Spülschritt, mit anschließender abermaliger Zentrifugierung folgt. Nach dem letzten
Nachbehandlungsschritt und dem darauffolgenden Zentrifugieren findet die Trocknung
statt. Wesentlich neben dem Zentrifugieren vor bzw. nach jedem einzelnen Nachbehandlungsschritt
ist auch das komplette Umsetzen des gesamten zuvor behandelten Textilguts ohne etwaige
vorausgehende Vereinzelung oder dergleichen.
|

|