(19)
(11) EP 0 136 594 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
26.06.1985 Bulletin 1985/26

(43) Date of publication A2:
10.04.1985 Bulletin 1985/15

(21) Application number: 84110661

(22) Date of filing: 07.09.1984
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB IT

(30) Priority: 04.10.1983 DE 3336011

(71) Applicant: ROBERT BOSCH GMBH
 ()

(72) Inventor:
  • Kubach, Hans, Dipl.-Ing.
     ()

   


(54) Elektromagnet


(57) Es wird ein Elektromagnet vorgeschlagen, der insbesondere zur Betätigung eines Kraftstoffeinspritzventiles für Kraftstoffeinspritzanlagen von Brennkraftmaschinen dient. Der Elektromagnet umfaßt ein einerseits eines ersten Permanentmagneten (3) angeordnetes erstes Polteil (1) und ein andererseits des ersten Permanentmagneten (3) angeordnetes zweites Polteil (2). Die Polteile (1. 2) weisen je einen abgewinkelten Leitabschnitt (4, 5) auf, die aufeinander zugerichtet verlaufen und zwischen sich einen Spalt (6) begrenzen. Durch die Leitabschnitte (4, 5) von dem ersten Permanentmagneten (3) getrennt ist auf jedem Polteil (1, 2) eine Magnetspule (8, 9) angeordnet. Das erste Polteil (1) weist einem Anker (12) zugewandt einen Pol (10) und das zweite Pofteil (2) einen Pol (11) auf. Bei nicht erregten Magnetspulen (8, 9) wird der Anker (12) durch eine Komponente (0̸p2) des Permanentmagnetflusses in Richtung zu den Polen (10, 11) gezogen. Werden die Magnetspulen (8. 9) von einem Strom (i) derart durchflossen, daß ein Elektromagnetfluß (01) in entgegengesetzter Richtung zu dem Fluß (0̸p2) durch den Anker (12) fließt. so fällt der Anker (12) von den Polen (10, 11) ab. wenn der Elektrogmangetfluß (0̸i) gleich der Komponente (0̸p2) des Permanentmagnetflusses wird.







Search report