(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur verschlüsselten Nachrichtenübertragung
in Übertragungssystemen mit fest stationierten und/oder mobilen Teilnehmergeräten
(z.B. in Telefon-, Autotelefon- oder Funknetzen). Damit soll eine möglichst abhörsichere
Nachrichtenübertragung erreicht werden. Die Erfindung sieht hierzu vor, daß im Endgerät
der einen Übertragungsseite (Mobilgerät) ein Code-Geber (4), im Endgerät der anderen
Übertragungsseite (Feststationsteil), die als Zentralstation ausgebildet und lediglich
für autorisiertes Personal zugänglich ist, ein Code-Auswerter (8) angeordnet ist.
Dabei wird in einem ersten Verfahrensschritt vom Code-Geber (4) der mittels eines
Zufallsgenerators ausgewählte Code zum Endgerät der anderen Übertragungsseite übertragen
und nach Auswertung und Einstellung von dessen Empfänger von dem den Code-Geber enthaltenden
Endgerät das verschlüsselte Nutzsignal übertragen.
|

|