(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 136 691 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
05.06.1985 Bulletin 1985/23 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
10.04.1985 Bulletin 1985/15 |
(22) |
Date of filing: 01.10.1984 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE DE FR IT NL |
(30) |
Priority: |
04.10.1983 DE 3336092
|
(71) |
Applicant: Siemens Aktiengesellschaft |
|
() |
|
(72) |
Inventor: |
|
- von Tomkewitsch, Romuald, Dipl.-Ing.
()
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Erfassung von Gefahrenstellen in einem Leit- und Informationssystem
für Strassenfahrzeuge |
(57) In einem bekannten Leit- und Informationssystem weist ein Fahrzeug u.a.eine Navigationseinrichtung
mit einem Terminal auf. Am Terminal ist zusätzlich zumindest eine Meldetaste für Unfall
bzw- Gefahren angeordnet mit der Meldungen über Gefahrenstellen an eine zentrale Leitstelle
gegeben werden. Dabei wird die Art der Gefahr gekennzeichnet. Mit einer Gefahrenmeldung
wird selbtätig die Position und die Kennung des Fahrzeugs zur Leitstelle mitübertragen,
wo sie gesammelt und bearbeitet und über Leitbaken an Fahrzeuge übertragen werden,
die sich im Bereich der Gefahrenstelle befinden. Im Fahrzeug werden entsprechende
Gefahrenstellen am Terminal angezeigt. Für eine direkte, d.h. aktive Unfallmeldung
ist zusätzlich der Navigationseinrichtung ein Funksender zugeordnet, über den die
Meldung mittels Funkempfänger zur Leitstelle übertragen wird.