(57) Bei einem Ausdehnungsgefäß zur Aufnahme eines Speichervolu mens bei pumpenbetätigten
Frischwasseranlagen oder zur Aufnahme von temperaturbedingten Volumenänderungen in
einem geschlossenen Flüssigkeitssystem, insbesondere einer Heizungsanlage mit Warmwasserversorgung,
mit einem festen Gehäuse (1) und zwischen zwei separaten Flüssigke'ttsanschlüssen
des Gehäuses angeordnetem dehnbaren, flüssigkeitsgefülltem Glied, soll eine Lösung
geschaffen werden, welche Bakterienbildungen durch Inkontaktkommen von Teilbereichen
des dehnbaren Gliedes miteinander oder mit inneren Einbauten vollständig ausschließt. Dies wird dadurch erreicht, daß das dehnbare Glied im drucklosen Ausgangszustand als
formbeständiger Gummi-Zylinder (5) ausgebildet ist, innerhalb dessen sich nur Flüssigkeit
befindet, und daß der Innenraum (9) zwischen dem festen Gehäuse (1) und dem Gummi-Zylinder
(5) ständig mit der Atmosphäre verbunden ist.
|

|