(57) Insbesondere zur sterilen Entnahme von Flüssigkeiten aus einem Behälter ist eine
Öffnungs- und Entnahmekappe, Insbesondere mit einem Babysauger oder Babylöffel, vorgesehen,
wobei der Behälter mit einem mittels eines über eine Soll-Schwachstelle mit dem Bereich
der Entnahmestelle am Flaschenhals des Behälters verbundenen Ansatzes verschlossenen
Entnahmeende versehen ist und die Kappe mit ihrem offenen Stimende über den Flaschenhals
aufstülpbar ist. Eine solche Öffnungs- und Entnahmekappe für eine völlig sterile,
flüssigkeitsdichte Entleerung des Behälters auf technisch wirtschaftlichste und handhabungsmäßig
einfachste Weise ist dadurch gekennzeichnet, daß sie an ihrer, dem offenen Stirnende
abgewandten Seite ihres Innenraums mindestens ein in diesen hineinragendes Profilelement
(Aufnahmeöffnung) aufweist, zwischen welche(s) der Ansatz einführbar ist und welche(s)
den Ansatz bei Drehbewegung der Kappe relativ zum Flaschenhals an seiner Soll-Schwachstelle
vom Flaschenhals ablöst, die Kappe an ihrem anderen Stimende eine Entnahmeöffnung
aufweist, an der der abgetrennte Ansatz im Innenraum der Kappe zurückgehalten wird,
zwischen Kappe und Behälter bzw. dessen Flaschenhals eine Dichtungsverbindung vorgesehen
ist, und daß an mindestens einem Teil des über den Flaschenhals reichenden Wandbereichs
der Kappe Mittel zur Befestigung der Kappe auf dem Flaschenhals (gewindeartige Profile)
vorgesehen sind.
|

|