(57) Eine Vorrichtung zur Signalsicherung bei Lichtzeichenanlagen umfaßt den einzelnen
Lampen (18) der Signalgeber zugeordnete Meßwertgeber, über die Meßsignale an eine
Überwachungslogik (10) übermittelt werden, die die Lichtzeichenanlage abschaltet,
sobald ein Fehler auftritt. Erfindungsgemäß ist die Logik (10) ein Mikroprozessor,
der über einen Datenbus (12) und einen Adressenbus (14) mit den Meßwertgebern (16)
verbunden ist. Die Signalsicherungs-Vorrichtung kann durch Programmierung des Mikroprozessors
(10) an die jeweiligen Besonderheiten der Lichtzeichenanlage angepaßt werden, ohne
daß eine spezielle Verdrahtung erforderlich ist.
|

|