(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine selbstauslösende Löschvorrichtung für brandgefährdete
Geräte mit einem Behälter zur Aufnahme eines unter Druck stehenden bzw. drucküberladenen
Löschmittels sowie mit einem von einer Löschdüse gebildeten Auslaß für das Löschmittel,
welcher bei Überschreiten einer vorgewählten Temperatur automatisch öffnet. Die zum Austritt des Löschmittels dienende Löschdüse ist von einem Ende eines Rohrstückes
gebildet, welches mit seinem anderen Ende mit dem Innenraum des Behälters in Verbindung
steht. Das Rohrstück ist im Bereich seines einen Endes durch eine Wand verschlossen,
die aus einem Material besteht oder aber mittels eines Materials am Rohrstück befestigt
ist, welches sich bei Überschreitung der vorbestimmten Temperatur auflöst oder verflüssigt.
|

|