(19)
(11) EP 0 138 218 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
10.07.1985 Bulletin 1985/28

(43) Date of publication A2:
24.04.1985 Bulletin 1985/17

(21) Application number: 84112366

(22) Date of filing: 15.10.1984
(84) Designated Contracting States:
FR GB IT

(30) Priority: 18.10.1983 DE 3337876

(71) Applicant: J. Strobel & Söhne GmbH & Co
 ()

(72) Inventor:
  • Wagner, Hans
     ()

   


(54) Überwendlichnähmaschine


(57) Die Überwendlichnähmaschine zum Annähen von Innensohlen an Schuhschäfte weist zwei Transportteller (2, 3) auf, welche jeweils angetrieben werden. Der innere Transportteller (2) liegt am Schaftmaterial an, während der äußere Transportteller (3) am Innensohlenmaterial anliegt und bezüglich des inneren Transporttellers (2) beweglich ist, um durch Federbelastung auf den inneren Transportteller (2) zu gedrückt zu werden und entgegen der Wirkung der Federbelastung vom inneren Transportteller (2) wegbewegt werden zu können, wie für das Nähguteinsetzen in die Überwendlichnähmaschine erforderlich. Um Schwierigkeiten beim Nähen entlang enger Bögen mit verhältnismäßig kleinem Krümmungsradius, insbesondere entlang der Fersenrundung der Innensohle und des Schuhschaftes, zu vermeiden, ist eine Kupplung (23) zur Unterbrechung des Antriebs des äußeren Transporttellers (3) vorgesehen, welche vorzugsweise zwischen zwei zueinander koaxialen Wellen (21, 22) zum Antrieb des äußeren Transporttellers (3) angeordnet, als Klemm- oder Reibungskupplung ausgebildet und mittels eines vom Bedienungspersonal einschaltbaren Stellmotors (24) betätigbar ist, um beim Nähen entlang eines engen Bogens ausgerückt zu werden, so daß dann nur der innere Transportteller (2) angetrieben wird und der äußere Transportteller (3) antriebslos mitläuft.







Search report