(57) ® In einem Unterlagsboden (5) ist bündig zu dessen Oberfläche (7) ein U-förmiges
Schwellenprofil (1) eingebettet, dessen Hohlraum (10) nach oben offen ist. In den
Hohlraum (10) ist in veränderlicher Höhe ein Deckprofil (11) einsetzbar, das eine
Deckleiste (12) und zwei Schenkel (13) hat. Die Oberseite (14) der Deckleiste (12)
bildet eine Kontaktfläche für die Türblattunterkante. Die Unterseite der Deckleiste
(12) liegt mit Randteilen (14') auf einem längs des Schwellenprofils (1) getrennten
Fertigbodenbelag (9) auf. Im Hohlraum (10) sind mehrere U-förmige, nach unten offenen
Einsatzstücke (15) einrastend verankert. Die Schenkel (16) der Einsatzstükke (15)
weisen auf ihrer Aussenseite und die Schenkel (13) des Deckprofils (11) auf ihrer
Innenseite ineinandergreifende Längsrippen bzw. Längsrillen (19, 20) auf, um das Deckprofil
(11) im Schwellenprofil (1) in veränderlicher Höhe zu fixieren. Die Trennung des Unterlagsbodens
(5) durch das Schwellenprofil (1) mit dem Hohlraum (10) bewirkt eine Schalldämmung
bezüglich der beiden Türseiten.
|

|