(57) Bei der Vorrichtung zum Aufspannen von Werkstücken auf Werkzeugmaschinentischen,
insbesondere als Rundfutter auf Drehmaschinen mit einer Spannplatte werden die Nuten
durch eine Spirale gebildet, deren Windungen von einem festen Punkt ausgehen. In vorteilhafter
Weise ist in diesem Punkt die Unterdruckquelle angeschlossen. Hierdurch ist es beim
Aufspannen eines Wekstückes grundsätzlich nur noch erforderlich, an einer Stelle eine
kleine elastische Dichtung einzusetzen, um den Teil der spiralförmigen Nut von der
Unterdruckquelle zu trennen, der nicht mehr im Projektionsbereich des Wekstückes liegt.
|

|