|
(11) | EP 0 139 886 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Protective switch |
(57) Ein Schutzschalter mit einer von Hand ein- und ausschaltbaren und elektromagnetisch
und/oder elektrothermisch abschaltbaren mechanischen Schaltvorrichtung (2) soll insofern
verbessert werden, daß der Benutzer auf einfache Weise und unverwechselbar sowohl
den Störfall als auch dessen Ursache - Kurzschluß oder Überstromfall-erkennen kann.
Dazu ist mit der Schaltvorrichtung (2) mindestens eine elektro-optische Anzeigevorrichtung
mit einer Glimmlampe (11) zur selektiven Anzeige des die Auslösung verursachenden
Störfalles vorgesehen, die durch Kopplung an den Schlaganker des Magnetauslösers (4)
oder (alternativ!) an den Bimetallstreifen (7) des Bimetallauslösers (5) entweder
eingeschaltet oder sichtbar gemacht wird. |