(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Fräse für die Loipenpflege mit einer Fräswelle,
die sich wenigstens über ein Loipenspurenpaar und die beiden dazugehörigen seitlichen
Stockspuren erstreckt. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fräse der eingangs
genannten Art zu schaffen, mit Hilfe welcher die Loipen bei weniger Energieaufwand
mindestens so gut geformt werden können, wie dies mit der bekannten Fräse der Fall
ist. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Fräswelle in einem dem
Loipenspurenpaar zugeordneten Bereich lange und in zwei flankierenden, den Stockspuren
zugeordneten Bereichen kurze Fräsmesser aufweisen.
|

|