(19)
(11) EP 0 140 234 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
20.01.1988 Bulletin 1988/03

(43) Date of publication A2:
08.05.1985 Bulletin 1985/19

(21) Application number: 84112150

(22) Date of filing: 10.10.1984
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB NL SE

(30) Priority: 18.10.1983 DE 3337736

(71) Applicant: Progress-Elektrogeräte Mauz & Pfeiffer GmbH & Co.
 ()

(72) Inventor:
  • Jacob, Gernot
     ()

   


(54) Suction cleaner


(57) Der Staubsauger hat ein Gehäuse (2) mit einem Staubraum (10), der mit einem Innendeckel (11) verschließbarist. Er dient als Ablageschale für Reinigungswerkzeuge (15) und kann mit einem am Gehäuse (2) angelenkten und verriegelbaren Deckel (16) abgedeckt werden, der einen Griff (20) aufweist. Die beiden Deckel (11, 16) sind durch eine Haltevorrichtung (22) miteinander verbunden, die eine vorgegebene Hattekraft auf einen der Deckel (11) ausübt, die kleiner ist als der bei laufendem Motorgebläseaggregat im Staubraum (10) und damit auf den Innendeckel (11) wirkende Unterdruck. Beim Betrieb des Staubsaugers wirkt dadurch auf den Innendeckel (11) eine Ansaugkraft, die größer ist als die zwischen den beiden Deckeln (11, 16) wirkende Haltekraft. Beim Öffnen des Außendeckels (16) bleibt dadurch der Innendeckel (11) über dem Staubraum (10) liegen, so daß dieser Deckel nicht unbeabsichtigt geöffnet wird. Bei ausgeschaltetem Staubsauger wird der Innendeckel (11) durch den Außendeckel (16) mit angehoben, da dann kein Unterdruck mehr herrscht.







Search report