(57) Gefechtsziel-Luftschleppsäcke mit ein oder zwei Schalldruckwandlern im Inneren des
als Hohlköper ausgebildeten Schleppsackes zur Erfassung der von passierenden Geschossen
erzeugten Druckwellen sind bekannt. Durch das Gewebe des Schleppsackes werden die
aufzuzeichnenden Schalldruckwellen jedoch in nicht unerheblichem Umfang geschwächt,
so daß es zu Meßverfälschungen kommt. Um diesen Nachteil zu beseitigen, bietet die
Erfindung einen Gefechtsziel-Luftschleppsack an, mit einem, einen Zielkörper bildenden,
als Hohlkörper (10) aufgebauten Schleppsack, zwei oder mehreren Schalldruckwandlern
(18) zur Erfassung von Schalldruckwellen sich nähernder und/oder vorbeifliegender
Geschosse, wobei mindestens zwei Schalldruckwandler (18) im Abstand zueinander auf
der Außenseite (19) der Schleppsackhaut (20) angeordnet und daran über Halteorgane
(28, 31, 32, 36, 39, 50) lösbar befestigt sind und über Halteorgane (28, 31, 32, 36,
39) lösbar befestigt sind und von jedem Schalldruckwandler (18) ein Übertragungskabel
(24), im wesentlichen parallel zur Längsachse des Schleppsackes auf dessen Haut (20)
in Richtung auf das vordere Ende (12) desselben, über entsprechende Halteeinrichtungen
(34) befestigt, bis zu einem gemeinsamen Punkt (25) verläuft.
|

|