(57) Bei einer Blendenlafettierung soll der zum Schwenken notwendige Raumbedarf wenigstens
einer vertikal schwenkbaren automatischen Rohrwaffe, vorzugsweise eines Maschinengewehres,
bei einer oder mehreren um eine gemeinsame Elevationsachse schwenkbaren Walzenblende(n)
im Turminnern verringert werden, ohne daß die Ableitkanäle für die Gurte und die leeren Treibladungshülsen oder Gurtzuleitungen der eigenen
oder einer weiteren Rohrwaffe behindert werden und dennoch das Beladen der Rohrwaffe
und ein Wechsel des Rohres und der Rohrwaffe möglich ist. Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß die Lafettierung 144, 145 Führungselemente 117
enthält, mittels derer die Rohrwaffe 118 in einer Indexposition 125 geführt aus einer
vorderen Schießposition 119 in eine hintere Position 124 zum Laden der Munition und
zum Auswechseln des Rohres 131 und der Rohrwaffe 118 zurückziehbar ist. In vorgezogener
Schießposition 119 ist das rückwärtige Ende der Rohrwaffe 118 raumsparend innerhalb
des Turmes 121 um die Elevationsachse 104 schwenkbar angeordnet und gestattet, bei
geschlossener Ladeklappe 127, ohne Beeinträchtigung der eigenen Gurtzuleitung bzw.
des eigenen Hülsenableitschachtes innerhalb der Walzenblende 103, auch die Anordnung
des Hülsenschachtes 152 und eines Gurtgliedauswurfkanals 143 einer weiteren, um die
gleiche Elevationsachse 104 schwenkbaren Rohrwaffe.
|

|