(19)
(11) EP 0 141 212 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
09.07.1986 Bulletin 1986/28

(43) Date of publication A2:
15.05.1985 Bulletin 1985/20

(21) Application number: 84111085

(22) Date of filing: 17.09.1984
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 26.10.1983 DE 3338841

(71) Applicant: cfc-Fördersysteme GmbH
 ()

(72) Inventor:
  • Linier, Gerhard, Dipl.-Ing. (FH)
     ()

   


(54) Rail for a monorail suspension track


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Fahrschiene für Einschienenhängebahnen mit vorzugsweise elektrisch angetriebenen Fahrwerken, bestehend aus miteinander mittels Verbindungselemente verbundenen Schienenabschnitten, welche jeweils einen unteren und einen oberen Profilkopf mit U-förmigem, einen zum jeweils anderen Profilkopf offenen Kanal einschließenden Querschnitt sowie einen die Profilköpfe miteinander verbindenden Schienensteg aufweisen, wobei der Steg des oberen Profilkopfes als Lauffläche für Lauf- und Tragrollen und Flansche der Profilköpfe außenseitig als Führungsflächen für Führungsrollen der Fahrwerke ausgebildet sind. Es ist Aufgabe der Erfindung eine Fahrschiene der eingangs erwähnten Art so weiterzubilden, daß bei einfacher und schnell durchzuführender Montage ein praktisch vollkommenes Ausrichten der Schienenabschnitte zueinander ohne Gefahr des Auftretens eines Versatzes an den Schienenstößen auch bei Dauerbelastung möglich ist. Dies wird dadurch erreicht, daß Flansche der Profilköpfe zumindest in den Endbereichen jedes Schienenabschnittes kanalseitig in Schienenlägsrichtung verlaufende Nuten aufweisen, daß die Verbindungselemente als in aufeinanderfolgende Kanäle jeweils zweier benachbarter Schienenabschnitte einsetzbare Profillaschen ausgebildet sind, welche zum Ausrichten der Laufflächen der Schienenabschnitte in die Nut eingreifende Längsrippen aufweisen und weiche zum Ausrichten der Führungsflächen der Schienenabschnitte spreizbar sind.







Search report