(57) @ Um bei einer Bettrost-Lattenlagerung die Lattendichte verstellen zu können, wie
um unterschiedliche Gewichte von Körperpartien eines auf einem Bett mit einem derartigen
Bettrost Liegenden zu berücksichtigen, werden Latten (1) auf den Längsholmen verschieblich
gelagert, dies durch Vorsehen einer ineinandergreifenden Führungsanordnung (25, 7)
an Längsholm resp. Latte (1), wobei rastend ineinandergreifende Positionierungs-Einresp.
-Ausnehmungen (31, 29) vorgesehen sind, die mittels eines Federorgans (21) vorgespannt
sind. Zur Lattenverschiebung werden die Rastverbindungen gegen die Kraft des Federorgans
(21) gelöst und die Latte in Längsholmrichtung verschoben, in neuer Position die Rastverbindungen
federgetrieben wieder erstellt.
|

|