(57) Die Erfindung betrifft einen abnehmbaren Boden eines Feuerzeugs, insbesondere eines
Gasfeuerzeugs, mit einer betätigbaren Verriegelung, zum Schutz und zur Abdeckung des
Feuerzeug-Nachfüllstutzens, wobei in einem mit der Feuerzeughülse verbundenen Zwischenboden
zwei gegeneinander wirkende Federsysteme exzentrisch zur Längsachse des Feuerzeugs
angeordnet sind, wobei das eine Federsystem eine um eine Achse einer schwenkbar gelagerten
Schwinge geführte Torsionsfeder aufweist, und die Torsionsfeder die Schwinge mit dem
Boden in Verriegelungsposition hält, während das zweite Federsystem mit einer auf
einen Bolzen wirkenden Spiralfeder versehen ist, und die Spiralfeder über den Bolzen
auf den verriegelten Boden eine Kraft ausübt, welche von der Schwinge aufgenommen
wird. Auf der den Federsystemen gegenüberliegenden Seite des Zwischenbodens - bezogen
auf die Längsachse des Feuerzeugs- ist eine Bohrung mit einer Hinterdrehung vorhanden,
in die die Nase eines mit dem Boden verbundenen Nockens in Verriegelungsposition eingreift.
Der Bolzen und die auf ihn einwirkende Spiralfeder befinden sich in einer Bohrung
des Zwischenbodens, wobei sich die Spiralfeder gegen ein in der Bohrung befestigtes
Gegenlager abstützt und der Bolzen an seinem oberen Ende mit einem Bund versehen ist,
der im geöffneten Zustand des Zwischenbodens gegen eine untere Stufe in der Bohrung
anschlägt.
|

|