|
(11) | EP 0 141 286 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Multiphase thermal switch |
(57) Der für einen elektrischen Verbraucher vorgesehene Schalter besitzt ein Schaltkontakte
aufweisendes Gehäuse. In einem Schaltraum des Gehäuses ist ein scheibenförmiges Bimetall
an einem für die Kontaktschaltung axial verschiebbaren Anker gelagert. Außerdem ist
für das Bimetall ein elektrisch ansteuerbarer Temperaturänderungsteil vorgesehen,
dessen Anschlußteile aus dem Gehäuse herausgeführt sind. Der axial verlagerbare Anker
weist drei sternförmig quer abstrebende Radialstege auf, denen je zwei Schaltkontakte
und eine diesen zugehörige Kontaktbrücke in der Grundplatte des Gehäuses zugeordnet
ist. Der ansteuerbare Temperaturänderungsteil ist im Schaltraum auf einer den Radialstegen
des Ankers gegenüberliegenden Seite des Bimetalls angeordnet. |