(57) Die aufzuwickelnden Druckprodukte (13) werden durch einen Bandförderer (12) einer
Förderanordnung (14) zugeführt. Letztere besteht aus zwei Bandförderern (15, 16),
die zusammen einen Förderkanal mit einem festgelegten Ein-und Auslauf (31, 32) bilden.
Die Förderbänder (17, 24) der beiden Bandförderer (15, 16) sind so geführt, dass der
Förderkanal einen gegen einen drehbaren Wickelkern (2) gerichteten gekrümmten Verlauf
hat. Die Förderanordnung (14) ist um die Drehachse (18a) der Antriebstrommel (18)
des innenliegenden Förderbandes (17) schwenkbar und wird durch ein unter Zugspannung
setzbares Wickelband (5), das von einer Bandspule (7) abgezogen wird, durch einen
Teil des Förderkanales verläuft und mit dem Wickelkern (2) verbunden ist, gegen letzteren
bzw. den sich auf diesem bildenden Wickel gedrückt. Ein separater Andrückmechanismus
kann entfallen. Die Konstruktion der Förderanordnung (14) erlaubt eine gedrängte Bauweise
und ermöglicht eine freie Wahl der Zuführstelle der Druckprodukte (13) zum Wickelkern
(2).
|

|