(57) Bei einem Verfahren zum Auftragen von Medien im aufgeschäumten Zustand bzw. von Flüssigkeiten
auf einem Träger wird das Medium oder die Flüssigkeit zuerst mittels einer ersten
Druckstufe zum Auftragungsbereich geleitet, dort über die Breite des Trägers verteilt,
worauf dann eine zweite Druckstufe aufgebaut wird, mit der das Medium einer dritten
Druckstufe zugeleitet wird. Zur Durchführung des Verfahrens weist eine Aufbereitungsvorrichtung
für das Medium oder die Flüssigkeit einen Druckgenerator auf, dessen Ausgang über
eine Leitung in einen Breitenverteilungsraum mündet, der mit dem Eintritt in die dritte
Druckstufe verbunden ist, die wiederum einen Druckgenerator enthält.
|

|