(57) Wenn in einer Gegenstrom-Taktwaschmaschine nacheinander Wäscheposten aus Weisswäsche
und Buntwäsche gewaschen werden sollen, ergibt sich das Problem, dass Farbpartikel
mit dem Gegenstrom zur Weisswäsche gelangen und diese verfärben. Dies wird dadurch
behoben, dass neben den Steuerorganen zur Erzeugung des Gegenstromes Organe vorgesehen
sind, die eine Umschaltung auf Mitstrombetrieb gestatten. Im Falle des Mitstrombetriebes
wird der Überlauf (8) und der Waschlaugenzulauf (7) des Gegenstromes geschlossen sowie
die den Gegenstrom erzeugende Pumpe abgeschaltet und statt dessen der Überlauf (10)
sowie der Waschlaugenzulauf (9) für den Mitstrom geöffnet.
|

|