(57) Verfahren zum Trocknen von Schnittholz, bei dem mittels durch Frequenzwandler-gesteuerte
Drehstrommotoren angetriebener Ventilatoren ein Luftstrom durch in einem Trocknungsraum
mit Abständen aufeinander gestapelte Schnittholzlagen hindurchgeleitet, dieser Luftstrom
durch eine Heiz- sowie eine Entfeuchtungsvorrichtung konditioniert sowie jeweils nach
Ablauf einer vorgegebenen Reversierzeit durch Umsteuerung der Ventilatoren umgekehrt
wird, wobei zur Reduzierung des Energieaufwandes sowie der Erzielung einer gleichmässigen
Trocknung der Luftstrom nach einer Reversierzeit von höchstens ca. 30 Minuten umgekehrt
und in Luftstrom-impulse aufgegliedert wird.
|

|