(57) Bei Verbrennungsmotoren (1) ist die Abdichtung des Brennraumes durch Kolben und Kolbenringe
nicht absolut. Ueber das ganze Arbeitsspiel treten Gase aus dem Zylinder in das Kurbelgehäuse
(1a) ein. Diese Blow-by-Gase müssen aus dem Kurbelgehäuse (1a) entweichen können.
Eine Einrichtung zur Rückführung der Blow-by-Gase ins System eines mit einem gasdynamischen
Druckwellenlader (10) aufgeladenen Verbrennungsmotors (1) sieht vor, dass eine als
Ejektor (20) ausgebildete Gasfördereinheit Unterdruck im Kurbelgehäuse (1a) erzeugt. Der Ejektor (20) wird mit Treibgas (16),
das aus der Ladeluftleitung (13) entnommen wird, betrieben, wobei eine in der Treibgasleitung
(16) plazierte Regelung (8) dafür sorgt, dass der Unterdruck im Kurbelgehäuse (1a)
einen bestimmten Wert nie übersteigt. Die Blow-by-Gase (2) durchströmen einen Oelabscheider
(4) und werden danach, vermischt mit dem Treibgas (16), in die Auspuffleitung (15)
des Motorsystems rückgeführt.
|

|