(57) Die Bürste für Oberflächenbearbeitung ist insbesondere als Schleif- und Polierbürste
in Form einer Rund- oder Endbürste mit einem auf einer Spindel (2) sitzenden Träger
(3) und einem davon nach außen oder in Verlängerung der Spindel (2) nach vorn gerichteten
Drahtbesatz (4) aus Stahl, Messing, Kupfer oder dergleichen ausgebildet. Der Drahtbesatz
(4) ist zumindest teilweise mit Schleifmittel, wie Diamantstaub oder Diamantsplitter,
besetzt und kann einen galvanischen Überzug (6) aus Kupfer oder dergleichen als Träger
für das Schleifmittel aufweisen bzw. unterkupfert sein. Der Diamantstaub bzw. die
Diamantpartikel (5) sind mittels eines Galvanisierbades auf die Drähte des Drahtbesatzes
(4) bzw. auf deren zusätzliche Beschichtung (6) aufgebracht. Die Polier- und Schleifwirkung
derartiger Bürsten kann allein durch unterschiedlichen Andruck an die zu bearbeitenden
Oberflächen in weiten Grenzen variiert werden, wobei außerdem der Verbrauch an Schleif
und Poliermittel stark verringert und die Standzeit derartiger Werkzeuge beträchtlich
erhöht wird.
|

|