(57) Verfahren und Vorrichtung zur Abtauregelung von Wärmepumpen 10, wobei die Temperatur
Tk des Verdampfers 11 und der als Anergiequelle dienende Umgebungsluft 12 des Verdampfers
gemessen wird. In einem Differenzbildern 20 wird die Temperaturdifferenz ΔT aus den
beiden gemessenen Werten errechnet und mit einem Sollwert ΔTs verglichen, der in Abhängigkeit
der Umgebungstemperatur Ta veränderbar ist. Hierdurch wird vermieden, daß bei höheren
Umgebungstemperaturen unnötig oft abgetaut wird, während bei niedrigen Umgebungstemperaturen
die Abtauung rechtzeitig eingeleitet wird. Durch zusätzlichen Vergleich der Verdampfertemperatur
mit einem 0°C-Signal wird der Abtauvorgang gesperrt, wenn die Verdampfertemperatur
den Gefrierpunkt übersteigt.
|

|