(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Diebstahlsicherung für einen Ski (1,20) mit einer
Bindung (40,46). Die Bindung ist zumindest in ihrer geschlossenen Stellung durch ein
Schloß versperrbar. Das Ziel besteht in der Schaffung einer Diebstahlsicherung, bei der eine Trennung
von Bindung und Ski bei versperrtem Schloß nur unter Zerstörung zumindest des Skis
möglich ist. Erfindungsgemäß werden hiefür in der versperrten Lage der Bindung wenigstens einige
Köpfe von Befestigungsschrauben (3,22) mittels deren die Bindung am/im Ski (1,20)
verankert ist, entweder durch einen in Skilängsrichtung verschiebbaren Bauteil (8')
oder einem relativ zum Ski (1,20) um eine vertikale oder um eine horizontale Achse
(63 bzw. 24) verschwenkbaren Bauteil zumindest bereichsweise abgedeckt.
|

|