(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Aussortieren von Metallteilchen
aus einem Fördergutstrom, z.B. Mahlgut- oder Granulatstrom. Die Vorrichtung besteht
aus einer Sortierweiche (13) und einem den Fördergutstrom berührungslos abtastenden
Metalldetektor (12), der in einem auf die Reaktionszeit der Vorrichtung abgestimmten
Vorhalteabstand zur Sortierweiche (13) angeordnet ist und einen Betätigungsmechanismus
(17) ansteuert, der die Weiche (13) in Durchlaßrichtung sperrt und den Fördergutstrom
umlenkt, wenn ein Metallteilchen in den Ansprechbereich des Metalldetektors (12) gekommen
ist. Um die Baulänge der Vorrichtung und die mit dem Metallteilchen ausgeschiedene
Materialmenge zu verringern, kann der Vorhalteabstand des Metalldetektors (12) unterschritten
werden, wenn die Länge der Förderleitung (10) zwischen dem Metalldetektor (12) und
der Sortierweiche (13) dem Vorhalteabstand entspricht, wobei die Rückstellung der
Sortierweiche (13) durch einen zweiten Metalldetektor (18) in Abhängigkeit von den
ausgeschiedenen Metallteilchen erfolgt.
|

|