|
(11) | EP 0 143 236 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Pump rods |
(57) Das Pumpengestänge (5) bei einer Gestängetiefpumpe besteht aus mehreren, im wesentlichen
parallel laufenden, aber nicht aneinanderliegenden, unidirektional verstärkten Faserverbundstäben
(21), deren Querschnittsfläche kleiner als 1 cm2 ist. Damit lassen sich die vorteilhaften Materialeigenschaften in hohem Maße ausnutzen.
Das Gestänge kann vor Ort gefertigt werden. Eine Überwachung der einzelnen Faserverbundstäbe
(21) im eingebauten Zustand ist möglich. |