(57) Es wird ein Verfahren zur Wertjustierung von Widerständen beschrieben, bei dem in
Abhängigkeit von dem jeweils geforderten Widerstandswert von einer auf einem Trägerkörper
vorgesehenen Widerstandsschicht mittels eines Lasers Teilbereiche entfernt und/oder in die Widerstandsschicht Marken bestimmter Form eingeschnitten werden. Um von
störenden Induktivitäten freie Widerstände möglichst exakt definierten Wertes zu erhalten,
wird mittels Einzelschüssen des Lasers in die Widerstandsschicht ein Punktraster eingebracht,
dessen auf die Gesamtfläche der Widerstandsschicht bezogene Ausdehnung und Lage und/oder
dessen Einzelpunktabstände und/oder dessen Einzelpunktgrößen in Abhängigkeit vom geforderten
Widerstandswert und weiteren physikalischen Werten gewählt wird bzw. werden.
|

|