(19)
(11) EP 0 144 619 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
29.07.1987 Bulletin 1987/31

(43) Date of publication A2:
19.06.1985 Bulletin 1985/25

(21) Application number: 84112140

(22) Date of filing: 10.10.1984
(84) Designated Contracting States:
AT CH DE FR GB IT LI

(30) Priority: 13.12.1983 DE 3344979

(71) Applicant: Messerschmitt-Bölkow-Blohm Gesellschaft mit beschränkter Haftung
 ()

(72) Inventor:
  • Huber, Eric
     ()

   


(54) Marshalling plant for railway vehicles


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Rangieranlage für Schienenfahrzeuge mit einer verzweigten Gleisanlage (2) zur Zusammenstellung von Zügen aus Wagen (5) in gewünschter Reihenfolge auf bestimmten Gleisen (2R) mit Hilfe von Rangierlokomotiven. Um insbesondere den Platzbedarf und die Lärmentwicklung einer derartigen Rangieranlage zu reduzieren, wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, die Rangierlokomotiven als kleine Förderkatzen (7) auszubilden, die mit Roboterwerkzeugen (71, 72, 73) zum Kuppeln und Entkuppeln der Wagen (5) ausgerüstet sind. Unterhalb der normalen Fahrgleise (Obergleise 2), auf denen die Züge zusammengestellt werden, sind in einer Grube (17) schmalspurige Untergleise (8) vorgesehen. Die Förderkatzen (7) können sowohl auf den Ober- als auf den Untergleisen fahren ohne die jeweils auf dem anderen Gleis befindlichen Wagen oder Förderkatzen zu behindern. Die Förderkatzen (7) sind mit einer Hebe-Senk-Einrichtung (42) ausgerüstet, mit der die Förderkatzen von einem Gleis auf das jeweilig andere Gleis umgesetzt werden können. Die von den Förderkatzen (7) auszuführenden Funktionen, d.h. Entkuppeln und Kuppeln der Wagen und Transportieren der Wagen an den Ort der Zugzusammenstellung erfolgen rechnergesteuert. Die Steuerung ist aufgeteilt in einen Zentral rechner (33), in eine Übernahmestation (32) und eine Steuerung (46) an Bord der Förderkatzen. Die Züge werden bevorzugt in einem mehrstöckigen Gebäude (3) aus Fertigteilen (11) zusammengestellt.







Search report