(57) Eine Brunnenpumpe hat einen Steigrohrstrang aus mehreren lösbar miteinander gekuppelten
Steigrohren (14), einen hohlen Ständer (20) und eine lösbar auf dem Ständer (20) befestigte
Antriebsvorrichtung (30). Das zugehörige Montagerigg besteht aus einem Mast (34),
der am Ständer (20) abstützbar ist, einer Umlenkvorrichtung (40), die am oberen Ende
des Mastes (34) angeordnet ist, und einem Zugglied (50), das über die Umlenkvorrichtung
(40) geführt, an einem seiner Enden zum Abhängen eines Steigrohrs (14) und am anderen
Ende zum Anhängen an eine Hebevorrichtung (60) ausgebildet ist. Das Montagerigg ist erheblich leichter und einfacher und läßt sich dementsprechend
einfacher befördern und ausfstellen als bisher übliches Hubgerät von gleicher Hubhöhe
und Tragkraft.
|

|