(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 144 795 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
10.07.1985 Bulletin 1985/28 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
19.06.1985 Bulletin 1985/25 |
(22) |
Date of filing: 09.11.1984 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE FR GB IT LU NL |
(30) |
Priority: |
01.12.1983 DE 3343479
|
(71) |
Applicant: Fried. Krupp Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
|
() |
|
|
|
|
(54) |
Method of oscillating a horizontal continuous-casting mould for metals, especially
steel |
(57) Horizontal-Stranggießkokillen, die sinusförmig oszillierende Hubbewegungen in Gießrichtung
und Gegengießricntung ausführen und aus denen der gegossene Strang kontinuierlich
in Gießrichtung abgezogen wird, sind an ihrer Eingußseite mit einer den Gießhohlraum
verengenden Einschnürung in Form eines Abreißrings ausgestattet und wirken daher-
im Gegensatz zu den nach oben hin offenen Vertikal- bzw. Kreisbogenkokillen - wie
ein die Strangschale stauchender Kolben.
Um die mit der Kolbenwirkung verbundenen Nachteile weitestgehend zu beseitigen, d.h.
ein Gußerzeugnis ausreichender Qualität herstellen zu können, wird der Vorschlag unterbreitet,
bei einem Mindestwert der Kokillen-Oszillationsfrequenz f von etwa 100'min. deren
Größe mit derjenigen des Kokillenhubes H und der Gießgeschwindigkeit V
o derart abzustimmen, daß die durchschnittliche Voreilung der Horizontal-Stranggießkokille
bezüglich des Strangs den Mindestwert 0,64 aufweist und daß der Stauchweg - die während
der Voreilung der Horizontal-Stranggießkokille bezüglich des Strangs in Gießrichtung
zurückgelegte Wegstrecke - höchstens 1 mm beträgt.
