(57) Ein Displayständer für Waren (19), die in seinem inneren, auf einem Bodentray (20)
stehend und mit einem Deckeltray (21) zusammengeschnürt, lager- und transportierbar
und zur verkaufsgerechten Darbietung auf seiner Oberseite frei zugänglich aufstellbar
sind, besteht aus zugeschnittener, gefalteter und zu einem quaderförmigen Karton (1)
verklebter Pappe. Der Karton (1) besitzt ein glattes Unterteil (3), in dem die Waren
(19) mit wenig seitlichem Spiel zwischen Seitenwänden und Bodentray (20) lagerbar
sind. Im Bereich der Seitenkanten (4) sind je zwei V-förmige Ausschnitte (5,6) ausgeschnitten,
so daß ein erster Abschnitt (8) der Seitenwände zunächst schräg nach innen und ein
zweiter, oben anschließender Abschnitt (9) etwa waagerecht nach außen knickbar sind
und ein Oberabschnitt (10) mit glatten Flächen anschließend an den zweiten Abschnitt
(9) verbleibt. Kunststoffhatter (12) mit nach innen gerichteten Haltefingern (13)
und einer nach unten gerichteten Schutzfläche (18) sind durch einen Schlitz (11) im
Bereich der Knicklinie zwischen zweiten Abschnitt (9) und Oberabschnitt (10) gesteckt.
Im ersten, schräg nach innen geknickten Abschnitt (8) ist unter, den Schutzflächen
(18) je eine Öse (17) eingeschnitten. In diese Ösen (17) ist ein Gummiring (16) eingehängt,
der hinter der Schutzfläche (18) und auf der Außenseite des Oberabschnitts (10) nach
oben geführt und in eine Haltezunge (15) des Kunststoffhalters (12) eingehängt ist.
Die Unterkante (24) des Deckels (2) endet im Bereich des nach innen geknickten ersten
Abschnitts (8).
|

|