(57) Eine Demonstrationstafel besteht aus paarweise hintereinander angeordneten oberen
Führungsschienen (1, 1', 1") und unteren Führungsschienen (2, 2', 2"). Diese Führungsschienen
führen Tafelplatten (3 - 8) derart, daß die Tafelplatten seitlich verschoben werden
können. Weiterhin sind die Führungsschienen (1, 1', 1", 2, 2', 2") sowie Tafelplatten
(3-8) so ausgebildet, daß die Tafelplatten aus den Führungsschienen (1, 1', 1", 2,
2', 2") herausgehoben und mit der Rückseite nach vorne eingesetzt werden können. Seitlich zwischen den Tafelplatten (3 - 8) ist eine Projektionsfläche (9) angeordnet,
die so breit ist wie die einzelnen Tafelplatten. Dadurch kann jede der Tafelplatten
(3 - 8) vor diese Projektionsfläche geschoben werden.
|

|